
Peter Schilinski
Da ich in meinen Beiträgen öfters Bezug auf Peter Schilinski nehme, wurde ich gefragt, wer denn dieser Herr eigentlich sei. … Read More „Peter Schilinski“
Da ich in meinen Beiträgen öfters Bezug auf Peter Schilinski nehme, wurde ich gefragt, wer denn dieser Herr eigentlich sei. … Read More „Peter Schilinski“
Das ist wohl das Ziel der „Erkundungen am Epochenrand“ gewesen. Die Veranstaltung fand in Bonn unter der Federführung von Hildegard … Read More „Verlebendigen der Wahrnehmung“
26. Februar 2023 von Dieter Koschek Ein wunderbares Buch von Silke Helfrich, die leider viel zu früh verstorben ist und … Read More „Frei, fair und lebendig – Die Macht der Commons“
Ich schaue optimistisch in die Zukunft. Die schrecklichen Nachrichten Bilder, die wir täglich in den Medien lesen und sehen müssen, … Read More „Mit Liebe in die gemeinsame Zukunft“
Das ist indonesisch und bedeutet sich treffen und abhängen. Bei nongkrong geht es nicht um Leistung und Bestätigung. Es geht … Read More „Nongkrong“
Auf tageschau.de lese ich am 30.1.22 von dem Experiment ‚Bedingungsloses Grundeinkommen‘ und der begleitenden Forschung. Und das BGE ist im … Read More „Bedingungsloses Grundeinkommen“
Zum Zeitpunkt des Schreibens an diesem Beitrag ist noch nicht klar, ob sie die Ampel-Parteien die nächste Bundesregierung stellen werden, … Read More „Wir haben gewählt und jetzt?“
Auf den Tagen der Utopie im Jahre 2021 in St. Arbogast, Götzis, Vorarlberg hat Ilija Trojanow, der gerade ein Buch … Read More „Visionen und Politik“
Der Dialog nach David Bohm Auf einem Ausflug nach Berlin traf ich meine Freundin Susanne, mit der ich schon oft … Read More „Das offene Gespräch am Ende der Diskussion“
„Wir schenken euch eine Wiese.“ Mit diesen Worten meldete sich Hanns Hoffmann-Lederer (HHL) auf einen Aufruf von Peter Schilinski Ende … Read More „Wissendes Gestalten“