
Eine neue Kultur
Einen Kulturwandel mittragen Der neue Kulturbegriff meint nicht die Kulturgüter, die wir handeln, besitzen, genießen und alle kennen. In Museen, … Read More „Eine neue Kultur“
Einen Kulturwandel mittragen Der neue Kulturbegriff meint nicht die Kulturgüter, die wir handeln, besitzen, genießen und alle kennen. In Museen, … Read More „Eine neue Kultur“
In Lellwangen im Deggenhausertal gibt es die Friedensbaum-Stiftung mit Mathias Walther. Auf der website ist viel Information um das Pflanzen … Read More „Das Wesen der Bäume“
Die Krisenpolitik ist eindeutig. Kontakteinschränkungen und Forschung zur und Durchführung einer möglichst flächendeckenden Impfung. Auch ich habe Hoffnungen auf den … Read More „Eine Gesundheitswende ist nötig“
Zu Beginn des zweiten Lockdowns in Österreich (Winter 2020), stellte sich Corona wieder in den Mittelpunkt. Die letzten Wochen und … Read More „Die Zukunft gestalten“
Daniel Sieben, ein Gründungsmitglied von wirundjetzt, hat heuer ein Buch vorgelegt mit dem Titel „Ganz Mensch Sein“, mit dem Untertitel: … Read More „Ganz Mensch Sein“
Mitten im zweiten Stillhalten in Österreich flattert ein Manifest auf meinen Tisch. Es ist nicht neu, aber erneuert. „Das zweite … Read More „Konvivialismus Die neue Kunsts des guten Zusammenlebens“
Vor knapp 50 Jahren warnte der „Club of Rome“ vor den Grenzen des Wachstums. Zusammen mit den Impulsen der 68er … Read More „Ökologische Zukunftsverantwortung“
Eine lebendige Zukunftswerkstatt Die Ökosiedlung Tempelhof ist eine seit 2010 bestehende basisdemokratische Gemeinschaft in Kreßberg im nördlichen Baden-Württemberg. Auf dem … Read More „Gemeinschaft Schloß Tempelhof“
Ich fühle mich unfähig, die aktuelle Weltlage zu verstehen. Die Redaktion des jedermensch bringt mich in die Krise. Ich sitze … Read More „Verantwortung praktizieren“
Das „Open Studio II: Art meets Oliveoil“ fand im Januar im Christopherushaus in Wangen statt. Die Künstlerein Margit Hartnagel und … Read More „Zwischen Oben und Unten“