Selbstverantwortung und Selbstbestimmung
Ich finde das Virus höchst gefährlich. Ich zähle die Toten und die Menschen auf den Intensivstationen gar nicht mehr. Wir … Read More „Selbstverantwortung und Selbstbestimmung“
Ich finde das Virus höchst gefährlich. Ich zähle die Toten und die Menschen auf den Intensivstationen gar nicht mehr. Wir … Read More „Selbstverantwortung und Selbstbestimmung“
Das „Open Studio II: Art meets Oliveoil“ fand im Januar im Christopherushaus in Wangen statt. Die Künstlerein Margit Hartnagel und … Read More „Zwischen Oben und Unten“
Überall auf der Welt werden die sozialen Konflikte deutlicher. Zum einen brennt Australien im Wortsinne und zeigt einen weltweiten Konflikt … Read More „Frieden beginnt in dir“
Vorneweg, ich habe nur ein blasse Ahnung von Geisteswelten und Spiritualität. Aber ich verstehe mich als ein Suchender und bemühe … Read More „Eine neue Spiritualität“
Mit Greta Thunberg entstand eine neue soziale Bewegung. Weltweit schlossen sich Schüler, Jugendlicheund Studenten an und fordern auf oft wöchentlichen … Read More „Fridays for Future am Bodensee“
Der Mensch bringt die Technik hervor. Häuserbau, Landwirtschaft, Gartenbau, das weltberühmte Rad und seit zweihundert Jahren die industrielle Revolution mit … Read More „Mensch, Geist und Technik“
Das Fest zu 100 Jahre Dreigliederung in Achberg Ende April, an dem 200 TeilnehmerInnen anwesend waren, war ein besonderes Fest. … Read More „Sinnen und Ankommen“
Das Leben ist rauer geworden. Der materialistische-kapitalistische Westen hat sich die Erde untertan gemacht, beutet sie rücksichtslos aus. Weite Flächen … Read More „Klimawandel in der Innenwelt“
Zwei Großveranstaltungen in Stutgart und Achberg zum Thema Sozialgestalt der Gesellschaft stellen heute die Idee der Dreigliederungsidee als Fest und … Read More „100 Jahre soziale Dreigliederung“
Ein wiedererwachtes Gespenst geht um in Europa und in der ganzen Welt. Es ist ein Phänomen, dass in vielen Staaten … Read More „Demokratie zwischen Globalisierung und Nationalismus“