
Soziale Innovationen
Soziale Innovationen beinhalten neue Wege, Kombinationen und Formen des gesellschaftlichen Miteinanders, um nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität zu fördern. Gleichzeitig ist … Read More „Soziale Innovationen“
Soziale Innovationen beinhalten neue Wege, Kombinationen und Formen des gesellschaftlichen Miteinanders, um nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität zu fördern. Gleichzeitig ist … Read More „Soziale Innovationen“
Beim einem Lesekreis war dies eine der letzten Denkübungen. Wie können wir die Liebe ins Leben bringen? Die Liebe als … Read More „Die Liebe üben“
Auf der Suche nach Zukunft schreite ich fragend voran. Auf der Suche nach dem Geistigen in der heutigen Zeit beschäftige … Read More „Verbundenheiten und Möglichkeiten“
Unsere Region im Wandel: als Teil der weltweiten Energie- und Kulturwende. Als Antwort auf die immer knapper werden Ressourcen und … Read More „Wandelraum Bodensee“
Einen Kulturwandel mittragen Der neue Kulturbegriff meint nicht die Kulturgüter, die wir handeln, besitzen, genießen und alle kennen. In Museen, … Read More „Eine neue Kultur“
In Lellwangen im Deggenhausertal gibt es die Friedensbaum-Stiftung mit Mathias Walther. Auf der website ist viel Information um das Pflanzen … Read More „Das Wesen der Bäume“
Die Krisenpolitik ist eindeutig. Kontakteinschränkungen und Forschung zur und Durchführung einer möglichst flächendeckenden Impfung. Auch ich habe Hoffnungen auf den … Read More „Eine Gesundheitswende ist nötig“
Zu Beginn des zweiten Lockdowns in Österreich (Winter 2020), stellte sich Corona wieder in den Mittelpunkt. Die letzten Wochen und … Read More „Die Zukunft gestalten“
Daniel Sieben, ein Gründungsmitglied von wirundjetzt, hat heuer ein Buch vorgelegt mit dem Titel „Ganz Mensch Sein“, mit dem Untertitel: … Read More „Ganz Mensch Sein“
Mitten im zweiten Stillhalten in Österreich flattert ein Manifest auf meinen Tisch. Es ist nicht neu, aber erneuert. „Das zweite … Read More „Konvivialismus Die neue Kunsts des guten Zusammenlebens“