
Friedenshaltung bewahren
Im Februar 2022 überraschte „Putins“ Angriffskrieg gegen die Ukraine mich und viele andere. Dass „Putin“ nicht mehr unbedingt zur „friedlichen“ … Read More „Friedenshaltung bewahren“
Im Februar 2022 überraschte „Putins“ Angriffskrieg gegen die Ukraine mich und viele andere. Dass „Putin“ nicht mehr unbedingt zur „friedlichen“ … Read More „Friedenshaltung bewahren“
„Inmitten Europas herrscht Krieg – direkt in unserer Nachbarschaft. Russlands Präsident Putin hat einen Krieg gegen die Ukraine gestartet, überschreitet … Read More „Stell dir vor, es gibt Krieg! Und keiner geht hin!“
Zum Zeitpunkt des Schreibens an diesem Beitrag ist noch nicht klar, ob sie die Ampel-Parteien die nächste Bundesregierung stellen werden, … Read More „Wir haben gewählt und jetzt?“
Der Dialog nach David Bohm Auf einem Ausflug nach Berlin traf ich meine Freundin Susanne, mit der ich schon oft … Read More „Das offene Gespräch am Ende der Diskussion“
Am 26. September 21 wählen wir einen neuen Bundestag, damit eine neue Regierung und eine neue Kanzler*in. Wir haben die … Read More „Wählen gehen!?“
Der globalisierte Kapitalismus ist eine Sackgasse. Das wurde gerade in der Coronapandemie deutlich. Die weltweite Arbeitsteilung (von den 500 größten … Read More „Wirtschaften für die Zukunft“
Soziale Innovationen beinhalten neue Wege, Kombinationen und Formen des gesellschaftlichen Miteinanders, um nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität zu fördern. Gleichzeitig ist … Read More „Soziale Innovationen“
Beim einem Lesekreis war dies eine der letzten Denkübungen. Wie können wir die Liebe ins Leben bringen? Die Liebe als … Read More „Die Liebe üben“
Auf der Suche nach Zukunft schreite ich fragend voran. Auf der Suche nach dem Geistigen in der heutigen Zeit beschäftige … Read More „Verbundenheiten und Möglichkeiten“
Unsere Region im Wandel: als Teil der weltweiten Energie- und Kulturwende. Als Antwort auf die immer knapper werden Ressourcen und … Read More „Wandelraum Bodensee“