
Kunst als Blick in die Zukunft
Wir waren in der Pinakothek der Modernen in München. Dort vollzogen wir den Rundweg durch die Kunst der 20. Jahrhunderts. … Read More „Kunst als Blick in die Zukunft“
Wir waren in der Pinakothek der Modernen in München. Dort vollzogen wir den Rundweg durch die Kunst der 20. Jahrhunderts. … Read More „Kunst als Blick in die Zukunft“
Zukunftsimpulse 4 Wenn ich in dieser Zeit deutsche Zeitungen lese, dann herrscht überall Angst vor „dem Russen“, der 2022 einen … Read More „Frieden“
Zukunftsimpulse 3 Es ist nicht leicht eine gemeinsame Zukunftsvision zu erstellen, aber daran führt kein Weg vorbei. Die vielen Akteure … Read More „Die Kraft der Vorstellungen“
Der Bauernkrieg 1525 ist ein historisch wichtiges Ereignis, das sich von Südwest-deutschland aus, von Oberschwaben über Württemberg, Franken und Thüringen … Read More „500 Jahre Bauernkrieg“
Die Parteienlandschaft ist weitgehend gleich geblieben. Die FDP hat ihren Preis für das Ende der Ampel bekommen, aber die beiden … Read More „Wir haben keine Wahl“
Schule im Aufbruch wurde 2012 von Margret Rasfeld, Prof. Gerald Hüther und Prof. Stefan Breidenbach mit dem Ziel gegründet, Schulen … Read More „Frei-Day“
Ein ziviles Verteidigungskonzept gibt es wohl nirgends. In Österreich gibt es zwar die Idee einer geistigen Landesverteidigung, doch ist das … Read More „Für eine geistige Verteidigung“
Im Februar 2022 überraschte „Putins“ Angriffskrieg gegen die Ukraine mich und viele andere. Dass „Putin“ nicht mehr unbedingt zur „friedlichen“ … Read More „Friedenshaltung bewahren“
Der gleichnamige Katalog zu der Ausstellung „Joseph Beuys, Achberg und der deutsche Süden“ ist ein wunderschönes, kluges und inspirierendes Buch. … Read More „Freiheit, Gleichheit und Zusammenarbeit – ein Woodstock der Ideen“